English and German

Privat Policy for App

1. Data Protection Statement

We take the protection of your personal data very seriously and treat it confidentially and in accordance with the statutory data protection regulations and this Data Protection Statement. This Data Protection Statement applies to our cellular iPhone and Android apps (hereinafter „APP“). It explains the nature, purpose and scope of data collection during APP use. We point out that data transmission over the Internet be exposed to security gaps. A complete protection of the data from access by third parties is not possible

Controller (responsible entity)

The controller (responsible entity) for data processing within the framework of this APP is: Jannis Günther Felsstraße 7 D- 35415 Pohlheim Email: info@jannis-guenther.de Phone.: +49 151 70196461

Change of this Data Protection Statement

We reserve the right to change these Data Protection Provisions at any time in accordance with statutory requirements.

2. Inquiry within the APP, by e-mail, telephone or fax

Insofar as you contact us (e.g. via contact form within the app, by e-mail, telephone or fax), your request including all resulting personal data (e.g. name, request) shall be stored and processed by us for the purpose of processing your request. The processing of this data is based on Art. 6 (1) lit. b GDPR, insofar as your request relates to the fulfilment of a contract or is required for the implementation of pre-contractual measures. In all other cases the processing is based on your consent (Art. 6 (1) lit. a GDPR) and / or on our legitimate interests (Art. 6 (1) lit. f GDPR), since we have a legitimate interest in the effective processing of requests addressed to us. The data sent by you to us by way of contact request, remain with us until you request us to delete it, revoke your consent to storage or the purpose for data storage ceases to apply (e.g. after completion of your request). Mandatory statutory provisions – in particular statutory retention periods – remain unaffected. We shall not share your information without your consent.

3. Collection of personal data within the framework of APP use

We do not collect any personal data.

The app and so the data are completely offline. Data as names, budgets, icons of categories, savings goals, turnover and bank accounts are stored by CoreData on the user’s device. Data such as the date for resetting categories are saved in the settings.
All this data are going to be removed when the app is deleted.

State: July 2021

App Datenschutzerklärung

1. Allgemein

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere mobilen iPhone- und Android- Apps (im Folgenden „APP“). In ihr werden Art, Zweck und Umfang der Datenerhebung im Rahmen der APP-Nutzung erläutert. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser APP ist:

Jannis Günther
Felsstraße 7
D- 35415 Pohlheim
E-Mail: info@jannis-guenther.de
Tel.: +49 151 70196461

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben jederzeit zu ändern.

2. Anfrage innerhalb der APP, per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. via Kontaktformular innerhalb der App, per E-Mail, Telefon oder Telefax), wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfrage übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Erfassung personenbezogener Daten im Rahmen der APP-Nutzung

Wir erheben keine personenbezogenen Daten.

Die App und damit die Daten sind vollständig offline. Somit werden Daten wie Namen, Budget, Icons von Kategorien, Sparziele, Umsätze und Bankkonten durch CoreData auf dem Gerät des Nutzers gespeichert. Daten wie das Datum zum  Zurücksetzen von Kategorien werden in den Einstellungen gesichert.
Alle diese Daten werden mit dem Löschen der App entfernt.

Stand: Juli 2021